In unseren 1-4-tägigen Intensivseminaren vermitteln wir vertiefendes Fachwissen zu elementaren Themen der Immobilienwirtschaft auf höchstem wissenschaftlichem Niveau und direktem Praxisbezug – für Einsteiger wie langjährige Professionals.
Kurzseminare im Online-Format zu aktuellen Themen, neuen Rechtsprechungen und Basics der Immobilienwirtschaft, teilweise anrechenbar nach MaBV.
Digitales Lernen mit Fachexperten aus der Praxis: jederzeit, so lange wie nötig bis zum abschließenden Zertifikat.
Datum | Seminartitel | Ort | Uhrzeit |
---|---|---|---|
9.10.2023 | Prüfpflichten | Online | 13:00 - 17:30 |
11.10.2023 | Mietrecht - fit für 2023 | Online | 9:30 - 11:30 |
12.10.2023 | Einführung in die Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
13.10.2023 | Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
14.10.2023 | Facility Management - Basiswissen | Online | 9:00 - 17:00 |
17.10.2023 | Grundbuch | Online | 9:00 - 11:00 |
18.10.2023 | Digitale Geschäftsmodelle und Datenanalyse | Online | 9:30 - 11:30 |
19.10.2023 - 20.10.2023 | Asset Management | Online | 9:00 - 12:00 |
19.10.2023 | Steuern An- & Verkauf | Online | 9:00 - 11:00 |
20.10.2023 | Maklerrecht | Online | 9:00 - 17:00 |
23.10.2023 | Kommunikation in der Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 11:00 |
24.10.2023 | Mietrecht IV – Geschäfts- und Gewerberäume | Online | 9:30 - 11:30 |
26.10.2023 | Flächenermittlung | Online | 9:30 - 11:30 |
26.10.2023 | ESG-konforme Immobilienfinanzierung | Online | 15:30 - 17:30 |
27.10.2023 | Internationale Immobilienbesteuerung | Online | 9:00 - 11:00 |
10.11.2023 - 11.11.2023 | Immobilienwirtschaft Basisseminar - Stuttgart, Block 1 | Stuttgart | 9:00 - 17:00 |
16.11.2023 | Wohnungseigentumsgesetz - Teil I | Online | 9:00 - 13:00 |
17.11.2023 | Die Insolvenz im Mietverhältnis - sowie Handlungsoptionen des Vermieters | Online | 9:00 - 11:00 |
17.11.2023 | Gesundheit im Gebäude: Schimmel | Online | 15:00 - 17:00 |
18.11.2023 | Immobilienfinanzierung | Online | 9:00 - 17:00 |
20.11.2023 | Baustoffe im Gebäude | Online | 9:00 - 11:00 |
21.11.2023 | Barrierefreies Bauen | Online | 10:00 - 12:30 |
23.11.2023 | Wohnungseigentumsgesetz - Teil II | Online | 9:00 - 13:00 |
24.11.2023 - 25.11.2023 | Immobilienwirtschaft Basisseminar - Stuttgart, Block 2 | Stuttgart | 9:00 - 17:00 |
27.11.2023 | Agile Methoden | Online | 9:00 - 12:00 |
28.11.2023 | Novelle Gebäudeenergiegesetz 2024 | Online | 9:00 - 13:30 |
29.11.2023 | Manage to Green: Bestandsgebäude zukunftssicher machen | Online | 9:30 - 11:30 |
4.12.2023 | CO2 Bewertung im Gebäude | Online | 9:00 - 11:00 |
5.12.2023 | CRREM-Pfade und Dekarbonisierung in Immobilienportfolien | Online | 9:30 - 11:00 |
6.12.2023 | CSRD-Richtlinie für Immobilienunternehmen | Online | 9:00 - 12:00 |
7.12.2023 | Investitionen in Immobilien | Online | 9:30 - 11:30 |
8.12.2023 | ESG - die grüne Transformation | Online | 9:30 - 11:30 |
26.01.2024 | Internationale Immobilienbewertung | Online | 9:00 - 17:00 |
23.02.2024 - 24.02.2024 | Immobilienwirtschaft-Basisseminar - München Block 1 | München | 9:00 - 17:00 |
1.03.2024 - 2.03.2024 | Projektentwicklung - Frankfurt 1. Block | Frankfurt | 9:00 - 17:00 |
8.03.2024 - 9.03.2024 | Immobilienwirtschaft-Basisseminar - München Block 2 | München | 9:00 - 17:00 |
8.03.2024 - 9.03.2024 | Projektentwicklung - Frankfurt 2. Block | Frankfurt | 9:00 - 17:00 |
12.04.2024 - 13.04.2024 | Immobilienwirtschaft-Basisseminar - Hamburg Block 1 | Hamburg | 9:00 - 17:00 |
26.04.2024 - 27.04.2024 | Immobilienwirtschaft-Basisseminar - Hamburg Block 2 | Hamburg | 9:00 - 17:00 |
16.05.2024 | Marketing & PR in der Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
17.05.2024 | Rechtliche Rahmenbedingungen in der Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
7.06.2024 - 8.06.2024 | Projektentwicklung - München 1. Block | München | 9:00 - 17:00 |
13.06.2024 - 14.06.2024 | Asset Management | Online | 9:00 - 12:00 |
21.06.2024 - 22.06.2024 | Projektentwicklung - München 2. Block | München | 9:00 - 17:00 |
13.09.2024 - 14.09.2024 | Immobilienwirtschaft-Basisseminar - Frankfurt Block 1 | Frankfurt | 9:00 - 17:00 |
27.09.2024 - 28.09.2024 | Immobilienwirtschaft-Basisseminar - Frankfurt Block 2 | Frankfurt | 9:00 - 17:00 |
17.10.2024 - 18.10.2024 | Asset Management | Online | 9:00 - 12:00 |
24.10.2024 | Einführung in die Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
25.10.2024 | Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
8.11.2024 - 9.11.2024 | Immobilienwirtschaft-Basisseminar - Stuttgart Block 1 | Stuttgart | 9:00 - 17:00 |
22.11.2024 - 23.11.2024 | Immobilienwirtschaft-Basisseminar - Stuttgart Block 2 | Stuttgart | 9:00 - 17:00 |
11.10.2023 | Mietrecht - fit für 2023 | Online | 9:30 - 11:30 |
14.10.2023 | Facility Management - Basiswissen | Online | 9:00 - 17:00 |
17.10.2023 | Grundbuch | Online | 9:00 - 11:00 |
19.10.2023 | Steuern An- & Verkauf | Online | 9:00 - 11:00 |
20.10.2023 | Maklerrecht | Online | 9:00 - 17:00 |
23.10.2023 | Kommunikation in der Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 11:00 |
24.10.2023 | Mietrecht IV – Geschäfts- und Gewerberäume | Online | 9:30 - 11:30 |
26.10.2023 | Flächenermittlung | Online | 9:30 - 11:30 |
26.10.2023 | ESG-konforme Immobilienfinanzierung | Online | 15:30 - 17:30 |
27.10.2023 | Internationale Immobilienbesteuerung | Online | 9:00 - 11:00 |
16.11.2023 | Wohnungseigentumsgesetz - Teil I | Online | 9:00 - 13:00 |
17.11.2023 | Die Insolvenz im Mietverhältnis - sowie Handlungsoptionen des Vermieters | Online | 9:00 - 11:00 |
17.11.2023 | Gesundheit im Gebäude: Schimmel | Online | 15:00 - 17:00 |
18.11.2023 | Immobilienfinanzierung | Online | 9:00 - 17:00 |
20.11.2023 | Baustoffe im Gebäude | Online | 9:00 - 11:00 |
21.11.2023 | Barrierefreies Bauen | Online | 10:00 - 12:30 |
23.11.2023 | Wohnungseigentumsgesetz - Teil II | Online | 9:00 - 13:00 |
28.11.2023 | Novelle Gebäudeenergiegesetz 2024 | Online | 9:00 - 13:30 |
29.11.2023 | Manage to Green: Bestandsgebäude zukunftssicher machen | Online | 9:30 - 11:30 |
4.12.2023 | CO2 Bewertung im Gebäude | Online | 9:00 - 11:00 |
5.12.2023 | CRREM-Pfade und Dekarbonisierung in Immobilienportfolien | Online | 9:30 - 11:00 |
6.12.2023 | CSRD-Richtlinie für Immobilienunternehmen | Online | 9:00 - 12:00 |
8.12.2023 | ESG - die grüne Transformation | Online | 9:30 - 11:30 |
11.10.2023 | Mietrecht - fit für 2023 | Online | 9:30 - 11:30 |
12.10.2023 | Einführung in die Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
13.10.2023 | Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
14.10.2023 | Facility Management - Basiswissen | Online | 9:00 - 17:00 |
17.10.2023 | Grundbuch | Online | 9:00 - 11:00 |
18.10.2023 | Digitale Geschäftsmodelle und Datenanalyse | Online | 9:30 - 11:30 |
19.10.2023 - 20.10.2023 | Asset Management | Online | 9:00 - 12:00 |
19.10.2023 | Steuern An- & Verkauf | Online | 9:00 - 11:00 |
20.10.2023 | Maklerrecht | Online | 9:00 - 17:00 |
23.10.2023 | Kommunikation in der Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 11:00 |
24.10.2023 | Mietrecht IV – Geschäfts- und Gewerberäume | Online | 9:30 - 11:30 |
26.10.2023 | Flächenermittlung | Online | 9:30 - 11:30 |
26.10.2023 | ESG-konforme Immobilienfinanzierung | Online | 15:30 - 17:30 |
27.10.2023 | Internationale Immobilienbesteuerung | Online | 9:00 - 11:00 |
16.11.2023 | Wohnungseigentumsgesetz - Teil I | Online | 9:00 - 13:00 |
17.11.2023 | Die Insolvenz im Mietverhältnis - sowie Handlungsoptionen des Vermieters | Online | 9:00 - 11:00 |
17.11.2023 | Gesundheit im Gebäude: Schimmel | Online | 15:00 - 17:00 |
18.11.2023 | Immobilienfinanzierung | Online | 9:00 - 17:00 |
20.11.2023 | Baustoffe im Gebäude | Online | 9:00 - 11:00 |
21.11.2023 | Barrierefreies Bauen | Online | 10:00 - 12:30 |
23.11.2023 | Wohnungseigentumsgesetz - Teil II | Online | 9:00 - 13:00 |
27.11.2023 | Agile Methoden | Online | 9:00 - 12:00 |
28.11.2023 | Novelle Gebäudeenergiegesetz 2024 | Online | 9:00 - 13:30 |
29.11.2023 | Manage to Green: Bestandsgebäude zukunftssicher machen | Online | 9:30 - 11:30 |
4.12.2023 | CO2 Bewertung im Gebäude | Online | 9:00 - 11:00 |
5.12.2023 | CRREM-Pfade und Dekarbonisierung in Immobilienportfolien | Online | 9:30 - 11:00 |
6.12.2023 | CSRD-Richtlinie für Immobilienunternehmen | Online | 9:00 - 12:00 |
7.12.2023 | Investitionen in Immobilien | Online | 9:30 - 11:30 |
8.12.2023 | ESG - die grüne Transformation | Online | 9:30 - 11:30 |
26.01.2024 | Internationale Immobilienbewertung | Online | 9:00 - 17:00 |
23.02.2024 - 24.02.2024 | Immobilienwirtschaft-Basisseminar - München Block 1 | München | 9:00 - 17:00 |
16.05.2024 | Marketing & PR in der Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
17.05.2024 | Rechtliche Rahmenbedingungen in der Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
13.06.2024 - 14.06.2024 | Asset Management | Online | 9:00 - 12:00 |
17.10.2024 - 18.10.2024 | Asset Management | Online | 9:00 - 12:00 |
24.10.2024 | Einführung in die Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
25.10.2024 | Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft | Online | 9:00 - 17:00 |
11.10.2023 | Mietrecht - fit für 2023 | Online | 9:30 - 11:30 |
24.10.2023 | Mietrecht IV – Geschäfts- und Gewerberäume | Online | 9:30 - 11:30 |
19.10.2023 | Steuern An- & Verkauf | Online | 9:00 - 11:00 |
27.10.2023 | Internationale Immobilienbesteuerung | Online | 9:00 - 11:00 |
Vertieftes Fachwissen in 1 bis 4 Tagen – höchstes Niveau mit Praxisbezug.
Digitales Lernen mit Fachexperten aus der Praxis: jederzeit, so lange wie nötig bis zum abschließenden Zertifikat.
Als Arbeitnehmer können Sie die Kosten für Weiterbildungsveranstaltungen als Werbungskosten in Ihrer Steuererklärung angeben. So mindern Sie Ihr zu versteuerndes Einkommen und können möglicherweise eine Steuerrückzahlung erhalten.
Voraussetzung ist jedoch, dass die Kosten nicht vom Arbeitgeber übernommen wurden und die Veranstaltung beruflichen Zwecken dient. Eine Fortbildung, die nur dem persönlichen Interesse dient, kann nicht steuerlich geltend gemacht werden. Auch sollten Sie darauf achten, dass die Kosten angemessen sind und nicht unverhältnismäßig hoch ausfallen.
Weitere Fragen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten sollten Sie am besten direkt mit Ihrem Finanzamt klären.
Diese Fortbildungspflicht ist seit dem 1. August 2018 für alle Immobilienmakler und -verwalter in Deutschland verbindlich und soll sicherstellen, dass die Fachkenntnisse auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Nach § 34c Abs. 2a GewO müssen Makler und Wohnimmobilienverwalter innerhalb von drei Jahren nach Erteilung der Erlaubnis oder nach dem letzten Nachweis von Weiterbildungsmaßnahmen mindestens 20 Stunden Weiterbildung nachweisen. Diese Weiterbildung muss sich auf die Tätigkeit als Makler oder Wohnimmobilienverwalter beziehen und kann in Form von Seminaren, Schulungen oder Online-Kursen absolviert werden.
Werden die Fortbildungspflichten nicht erfüllt, können Bußgelder oder im schlimmsten Fall sogar der Entzug der Lizenz drohen.
Vorlesungsraum der ADI
Campus 75
Ansprechpartnerin:
Regina Bohla MSc FRICS
Akademiedirektorin
E-Mail: bohla(at)adi-akademie.de
Mobil: 01523-3557388
Vorlesungsraum der ADI
Satellite Office
Ansprechpartnerin:
Sarah Immer
Akademiereferentin
E-Mail: immer(at)adi-akademie.de
Mobil: 0151-15242155
Vorlesungsraum 1 der ADI
Satellite Office
Vorlesungsraum 2 der ADI
HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Ansprechpartnerin:
Sarah Immer
Akademiereferentin
E-Mail: immer(at)adi-akademie.de
Mobil: 0151-615242155
Vorlesungsraum der ADI
Satellite Office
Ansprechpartnerin:
Katja Scheid-Moll (M.A.) Akademiedirektorin
E-Mail: scheid-moll(at)adi-akademie.de
Mobil: 0151-65485118
Vorlesungsraum der ADI
Design Offices Berlin
Ansprechpartnerin:
Dr. rer. pol. Anjulie Jäger
Studienleiterin
E-Mail: jaeger(at)adi-akademie.de
Mobil: 0151-65933804
Vorlesungsraum der ADI
Satellite Office
Ansprechpartnerin:
Katja Scheid-Moll (M.A.) Akademiedirektorin
E-Mail: scheid-moll(at)adi-akademie.de
Mobil: 0151-65485118