Berufsbegleitende Studiengänge

Ihre Ansprechpartnerinnen

Jetzt persönlichen Termin anfragen

Sie möchten genauere Informationen zum Studium, dem Doppelabschluss oder den Kurzzeitstudiengängen?

Sie haben Fragen zu Ihrer persönlichen Planung, den Zulassungsvoraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten?

Lynn Lindner
Prokuristin und Leiterin Studiengangsmanagement

Mail: lindner@adi-akademie.de

Mobil: 0170 7284436

Telefon: 0711 3000506

Jetzt persönlichen Termin anfragen

Sie möchten Informationen oder eine Beratung zum Studium, dem Doppelabschluss oder den Kurzzeitstudiengängen erhalten? 

Sie haben Fragen zu Ihrer persönlichen Planung, den Zulassungsvoraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten?

Regina Bohla FRICS
Akademiedirektorin Hamburg

Mail: bohla@adi-akademie.de

Mobil: 0152 33557388

Kontaktstudium 

Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)

  • “Step-by-Step”
  • “klassisch”

„Step-by-Step“: Jedes Modul ist einzeln buchbar und schließt mit einem Zertifikat ab.

Sechs Zertifikate ergeben den “klassischen” Abschluss „Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)“

  • Transparente Kostenstruktur
  • anwendungsorientiertes Studium auf Hochschulniveau
  • FIBAA zertifiziert mit 60 ECTS Punkten
  • RICS akkreditiert
  • HypZert anerkannt
  • staatlich verliehener Abschluss
  • europaweit anerkannt

Doppelabschluss

MBA und Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)

Attraktives Weiterbildungsprogramm in Zusammenarbeit mit dem Campus of Finance (CoF) und der WAF Weiterbildungsakademie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen e.V.

  • 24 Monate
  • “MBA Management & Real Estate” mit “Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)”
  • Flexible und individuelle Gestaltung des Studiums

Starttermine „Step-by-Step“

  • 24.03.2025 Studiengang zum Diplom-Immobilienökonom/in (ADI), Präsenz Hamburg
  • 23.05.2025 Studiengang zum Diplom-Immobilienökonom/in (ADI), Blended Learning
  • 23.05.2025 Grundlagen der Immobilienökonomie (M1)
  • 07.08.2025 Immobilienbewertung/-recht (M2)
  • 06.11.2025 Projektentwicklung (M3)      
  • 10.02.2026 Nachhaltiges Bauen (M4)      
  • 12.05.2026 Immobilienmanagement (M5)  

Neues Studienmodell:
Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)
„Step-by-Step“

Das neue Modell verbessert die Vereinbarkeit von Studium, Beruf, Familie und Freizeit erheblich und reduziert gleichzeitig die Belastungen für Unternehmen. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

Flexibilität bei Buchung und Bezahlung:

Der Studiengang kann weiterhin als komplette Weiterbildung oder modular Step-by-Step gebucht werden.

Quereinstieg ist jederzeit möglich.

Flexible Bezahlung pro Modul statt einmaliger Komplettzahlung.

Neue Modulstruktur:

Statt bisher 5 Modulen wird das Studium in 6 Module unterteilt, was den Lernprozess entzerrt und den Studierenden mehr Flexibilität bietet.

Blended Learning-Format:

65 % Online, 25 % Präsenz und 10 % Selbststudium – optimal angepasst an die Bedürfnisse berufsbegleitenden Studierens.

Zertifizierung:

Nach erfolgreichem Abschluss eines Moduls erhalten die Studierenden ein qualifiziertes Zertifikat.

Der Abschluss „Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)“ wird nach dem erfolgreichen Absolvieren aller sechs Module verliehen.

Transparente Kostenstruktur:

Klare, modulbasierte Preisgestaltung für maximale Planbarkeit. 


10 % Aufschlag bei modularer Buchung, alle Preise zzgl. MwSt.

Die neue Struktur geht nicht zulasten der bewährten Qualität und Anerkennung des Studiengangs. Folgende Aspekte bleiben unverändert:

Höchste Qualitätsstandards:

Inhalte und Lehrqualität bleiben auf gewohnt hohem Niveau.

Vermittlung der Lerninhalte durch praxiserfahrene Spezialisten/innen.

Zertifizierungen und Anerkennung:

Das Kontaktstudium zum/r „Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)“ bleibt mit 60 ECTS zertifiziert und weiterhin RICS-akkreditiert.

Der Abschluss ist staatlich anerkannt.

Anschlussmöglichkeiten:

Einige Module des Studiengangs sind im Rahmen des Doppelabschlusses MBA Management und Real Estate (HfWU Nürtingen-Geislingen) anrechenbar.

Unsere Gebühren im Überblick

Unsere Standorte

Hamburg

Vorlesungsraum der ADI
Campus 75 

 

Stuttgart

Vorlesungsraum der ADI
Satellite Office

 

Düsseldorf

Vorlesungsraum 1 der ADI

Satellite Office 

Vorlesungsraum 2 der ADI
HEUKING KÜHN LÜER 

 

Frankfurt a.M.

Vorlesungsraum der ADI
Satellite Office

 

Berlin

Vorlesungsraum der ADI
Design Offices Berlin

 

München

Vorlesungsraum der ADI
Satellite Office