KI - Künstliche Intelligenz im Praxiseinsatz für die Immobilienwirtschaft - 2 Stunden

Gebühren

109,- EUR zzgl. MwSt.

Termine

9.04.2024 – 09:30 – Online

Beratung

Franziska Zipfel
Studiengangsmanagerin

E-Mail: seminare(at)adi-akademie.de
Mobil: 0151-67156516

Konzept & Ziel

Konzeption
Künstlich Intelligenz (KI), insbesondere ChatGPT, kann in verschiedenen Unternehmensbereichen wie Kundenservice, Marktforschung, Marketing und Bewerbungsprozessen eingesetzt werden, um Zeit und Ressourcen zu sparen und Geschäftsprozesse zu beschleunigen. Die KI hat mit virtuellem Homestaging, Augmented Reality, Bauplanungen und digitalem Gebäudemanagement schon längst ihren Platz in der Immobilienwirtschaft eingenommen.

In diesem Web-Workshop werden die Probleme und die Chancen von KI erläutert sowie anhand von Anwendungsbeispielen die Optimierung von Arbeitsprozessen und die Gestaltung von digitale Workflows aufgezeigt. Mit dem Geschwindigkeitspotenzial kann die KI ein echter Wettbewerbsvorteil sein.

Zielgruppe
Dieses Webinar ist für alle Berufsbilder der Immobilienwirtschaft geeignet. Vor allem diese, die sich mit den Vorteilen der KI vertraut machen möchten. Ein Anwendungsfall ist u.a. auf die Tätigkeit der Immobilienvermittlung ausgerichtet.

Weitere Informationen

Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar

PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*

*Wir unterstützen Sie bei der Zoom-Nutzung und -Anmeldung

Inhalte

  1. Was ist “Künstliche Intelligenz” und warum sollten sich auch Immobilienunternehmen damit beschäftigen?
  2. Probleme und Chancen, mit der künstlichen Intelligenz
  3. Erkundung der Anwendungsfälle in der Immobilienwirtschaft
  4. Entwicklung eines optimalen digitalen Workflows mit KI
  5. Anwendungsfälle: Klare Strukturen für effektive Prompts (Eingabebefehle)
  6. KI-Tools unter der Lupe: Eine Auswahl wertvoller Tools für die Immobilienwirtschaft

Unsere Dozentin

Beate Roth

  • Seit 1999 in der Immobilienbranche tätig: Von der Revitalisierung von Gebäuden und Standort-Marketing bis Projektentwicklung und Immobilienvermarktung.
  • 2013 Gründung eines PropTechs
  • Seit 2018 in der Beratung tätig: Marketing Strategien, digitale Tools und Automatisierung von Geschäftsprozessen