Rechtliche Rahmenbedingungen in der Immobilienwirtschaft – Tagesseminar

600,00 

Wer Immobilien baut, verkauft, verwaltet, kauft oder vermittelt, kommt mit dem Immobilienrecht in Berührung. Um folgenschwere Fehler zu vermeiden, ist es daher wichtig, zumindest die rechtlichen Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft zu kennen. Dieses Webinar vermittelt Ihnen ein solides Grundwissen, damit Sie auf der sicheren Seite sind.

Beschreibung

Konzeption

Wer Immobilien baut, verkauft, verwaltet, kauft oder vermittelt kommt mit unterschiedlichsten Rechtsgebieten in Berührung. Fehler oder mangelndes Wissen kann zu schwerwiegenden Folgen führen. Daher ist es wichtig, zumindest in Grundzügen die rechtlichen Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft zu kennen. In diesem Webinar wird ein solides Grundwissen über die wichtigsten Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit Immobilien vermittelt.

 

Inhalt

  • Grundbuchrecht: Öffentlicher Glaube; Antrags- und Bewilligungsrecht; Abteilungen
  • Grundstückskaufvertrag: Beglaubigung und Beurkundung; Formen und Beteiligte
  • Wohnungseigentum
  • Kaufverträge von Wohnungseigentum
  • Mietrecht: Miete und Pacht; Vertragsschluss; Miete/Mietzins; Betriebs- und Nebenkosten; Kündigung; Gewerbemietrecht
  • Baurecht: Öffentliches Baurecht; Privates Baurecht
  • Maklerrecht

Zusätzliche Information

Wann & Wo

07.11.2025 – Online

Dozierende

Dirk-Andreas Hengst - Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht

 

Beratung

Janine Klöss - Seminarleitung, E-Mail: seminare(at)adi-akademie.de, Mobil: 0152-06170409

Zielgruppe

Die Schulung ist besonders geeignet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Office-Bereichen wie Sachbearbeitung, Assistenz, Personal, Marketing sowie für alle Neu- und Quereinsteiger in Immobilien-, Bau- und Architekturunternehmen.

Auch für Berufserfahrene ist das Seminar ideal zur Ergänzung und Aktualisierung von immobilienwirtschaftlichem Wissen.

 

Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar

PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.

Nutzung von ZOOM*

*Wir unterstützen Sie bei der Zoom-Nutzung und -Anmeldung