Whitepaper “Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft – Realität, Science-Fiction oder Vision?”

Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft – Realität, Science-Fiction oder Vision? Künstliche Intelligenz ist durch ChatGPT in das Bewusstsein breiter Bevölkerungskreise geraten, was auch zu unterschiedlichen Reaktionen geführt hat: Unsicherheit, Bedrohung, Hoffnung und Neugier. Der Beitrag von Prof. Dr. oec. Hanspeter Gondring FRICS ist dieser Ambivalenz nachgegangen und zeigt detailliert den Einsatzbereich der KI in der Immobilienwirtschaft auf. Zum Whitepaper

Whitepaper “Der Immobilienmarkt und der EZB-Leitzins” – Teil 2

Der Immobilienmarkt und der EZB-Leitzins – Teil 2 Es gilt als ausgemacht, die EZB ist Schuld (“Lagarde als Mutter der Inflation”) an der Inflation und muss diese jetzt drastisch bekämpfen. Im letzten Whitepaper analysierte Prof. Dr. oec. Hanspeter Gondring FRICS, welche “Glaubenssätze” hinter dieser Fehleinschätzung stecken und warum die EZB den Leitzins tatsächlich erhöhte. In […]

Whitepaper “Der Immobilienmarkt und der EZB-Leitzins”

Der Immobilienmarkt und der EZB-Leitzins Es gilt als ausgemacht, die EZB ist Schuld (“Lagarde als Mutter der Inflation”) an der Inflation und muss diese jetzt drastisch bekämpfen. Welche “Glaubenssätze” hinter dieser Fehleinschätzung stecken, warum die EZB den Leitzins tatsächlich erhöht und warum besonders die Immobilienwirtschaft auf mittlere Sicht darunter “leiden” wird, analysiert Prof. Dr. oec. Hanspeter […]

Whitepaper “Der Deutsche Wohnungsmarkt”

Der Deutsche Wohnungsmarkt 2030 Die Zukunft der Immobilienwirtschaft gestalten wir führend mit – als Partner für lebenslanges Lernen. Sie profitieren von unserer besonderen Fähigkeit, Praxis und Wissenschaft miteinander zu kombinieren. Wir transformieren aktuelle Marktentwicklungen in wissenschaftliche Erklärungen, was für Sie zu einer höheren Entscheidungs-sicherheit führt. Dabei verlassen wir uns auf unsere Erfahrungen und kombinieren diese […]

Whitepaper “Die Party ist vorbei”

Die Party ist vorbei Die Zukunft der Immobilienwirtschaft gestalten wir führend mit – als Partner für lebenslanges Lernen. Sie profitieren von unserer besonderen Fähigkeit, Praxis und Wissenschaft miteinander zu kombinieren. Wir transformieren aktuelle Marktentwicklungen in wissenschaftliche Erklärungen, was für Sie zu einer höheren Entscheidungs-sicherheit führt. Dabei verlassen wir uns auf unsere Erfahrungen und kombinieren diese […]

ZfiFP Nr. 41

Praxis und Wissenschaft im gemeinsamen Gedankenaustausch!

Immobilienwirtschaft in makroökonomisch turbulenten Zeiten – die Globalisierung 2.0

Was wir jetzt erleben, ist im wahrsten Sinne des Wortes eine „Krise“. Mit Krise wird allgemein eine Zuspitzung bzw. ein Wendepunkt verstanden, ab dem sich eine Situation verbessern, aber auch verschlechtern kann. Das trifft auf „Die-Zeitenwende-Rede“ des Bundeskanzlers zu. Um die Chancen einer Krise nutzen zu können, bedarf es einer objektiven Beurteilung des jeweiligen „Lageverlaufs der Krise“.

ZfiFP NR. 40

Praxis und Wissenschaft im gemeinsamen Gedankenaustausch Lesen Sie hier

Gesellschaft der Singularitäten und skalierbare Geschäftsmodelle

In diesem Beitrag beschäftigt sich Prof. Gondring FRICS mit der Bedeutung der Skalierung innerhalb der Immobilienwirtschaft und was sie für das Bildungssystem und seine Weiterbildungsangebote bedeutet. Denn die Märkte – auch der Bildungsmarkt – werden in der Tendenz singulär, digital, vernetzt und virtuell.

Whitepaper Wirtschaftsethik und Menschenbilder oder was wir vom „Ehrbaren Kaufmann“ lernen können

Prof. Gondring über den aktuellen Umgang mit der Bildungspflicht jedes Einzelnen in der modernen Wirtschaft. Denn die Wirtschaftsethik hat das Problems, dass z.B. der deutschen Volkswirtschaft jedes Jahr ein zweistelliger Milliardenbetrag durch unethisches Verhalten verloren geht. Das Bild des „Ehrbaren Kaufmanns“ gibt ein ethisches Grundgerüst für das Handeln von Kaufleuten, Unternehmern, Managern und darüber hinaus für jeden Teilnehmer am Wirtschaftsleben.