Mietrecht - fit für 2023 - 2 Stunden

Termine

13.07.2023 – 09:30 – Online

11.10.2023 – 09:30 – Online

Gebühren

95,- EUR zzgl. Mwst.

Beratung

Anna-Lena Schäfer (B.A.)
Seminarleiterin

E-Mail: seminare(at)adi-akademie.de
Mobil: 0170-7284436

Konzept & Ziel

Konzeption
Dieses Online-Seminar behandelt alle Neuerungen, aktuellen Entwicklungen und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2023 in Bezug auf das Mietrecht.

Zielgruppe
Das Online-Seminar richtet sich primär an alle Mietverwalter und Immobilienmakler, aber auch alle anderen Mietrechtsinteressierten.

Weitere Informationen

Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar

PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*

*Wir unterstützen Sie bei der Zoom-Nutzung und -Anmeldung

2 Stunden Fortbildungsnachweis nach MaBV Anlage 1.

Inhalte

  • Betriebskosten in Zeiten der „Energiepreisexplosion“ – Neue Rechtsprechung und Ausblick
  • Wärmecontracting – Welche Kosten sind auf den Mieter umlegbar?
  • Neue Entscheidungen zum „Ladeanspruch“ des Mieters
  • Vermietung mehrerer Wohnungen – bis zu welchem Umfang bleibt es „privat“?
  • Zwangsversteigerung: kann der Erwerber auch dann das Mietverhältnis kündigen, wenn der Voreigentümer ein Kündigungsausschluss zugesichert hat?
  • Kautionsrückzahlung bei kreativer Anlageart – darf der Vermieter den Aktiengewinn einstreichen?
  • Neues zur Vermietung als Studenten-WG – Wer darf wie kündigen?
  • Die neue Mietspiegelverordnung – was beutet sie für die Praxis?
  • Wegfall des Eigenbedarfs vor Räumung – Hinweis- und Schadensersatzpflicht

Unser Dozent

Rechtsanwalt Frank Büchele

Rechtsanwaltskanzlei Büchele, Stuttgart

Frank Büchele ist seit 15 Jahren auf Wohnungseigentumsrecht spezialisiert und neben seiner anwaltlichen Praxis selbst als Wohnimmobilienverwalter tätig.

“Wir sind Ansprechpartner für professionelle WEG- und Mietverwaltungen, vom Einzelunternehmer bis hin zur Großverwaltung mit mehreren tausend Wohneinheiten. Wir vertreten Wohnungseigentümergemeinschaften jeglicher Größe. Weiterhin beraten wir mittelständische Bauträger. Im mietrechtlichen Bereich zählen neben professionellen Mietverwaltungen auch private Vermieter zu unserer Mandantschaft.”