Gebäudepläne, Bauzeichnungen
und Beschreibungen
Flächenermittlung - Theorie und Praxis - 2 Stunden

Seminar
Inhalte

  • Erforderliche Daten

  • Berechnungsgrundlagen

  • DIN 277, Wohnflächenverordnung u.a. gif

  • Beispiele

Termine

26.10.2023 – 09:30 – Online

Gebühren

95,- EUR zzgl. Mwst.

Beratung

Anna-Lena Schäfer (B.A.)
Seminarleiterin

E-Mail: seminare(at)adi-akademie.de
Mobil: 0170-7284436

Konzept & Ziel

Konzeption
Barrierefreies Bauen nach der DIN 18040 ist aktuell (allgemein) anerkannte Regel der Technik auch für die Immobilienwirtschaft in Deutschland. Zudem ist barrierefreies Bauen ein wesentlicher Bestandteil des nachhaltigen Bauens. Die deutsche Gesellschaft fordert zumindest „barrierearme Öffentliche Gebäude und barrierearmes Wohnen“. Im Webinar wird dazu auf den Teil 1 und Teil 2 der DIN 18040 mit dem normativen Anspruch der Barrierefreiheit eingegangen.

Zielgruppe 
Dieses Online-Seminar richtet sich an diejenigen, die sich einen schnellen, umfassenden und anwendungsbezogenen Überblick über die richtige Flächenberechnung zum entsprechenden Anlass verschaffen wollen. Ideal ist das Seminar z.B. für Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Immobilieneigentümer, Steuerzahler, Immobiliensachverständige, Mitarbeiter von Immobilienfondsgesellschaften, Banken und Versicherungen.

Weitere Informationen

Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar

PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*

*Wir unterstützen Sie bei der Zoom-Nutzung und -Anmeldung

2 Stunden Fortbildungsnachweis nach MaBV Anlage 1.

Inhalte

Dieses Seminar behandelt alles Wissenswerte rund um die Flächenermittlung und die jeweiligen Spezifika der anlassbezogenen Berechnungsstandards. Es werden ein komprimierter Überblick über die Unterschiede und Anwendungsbereiche der Berechnungsstandards bei der Flächenermittlung sowie Praxistipps für die Umsetzung gegeben. Zudem ist das Online-Seminar eine Ergänzung zur Vorbereitung auf die Grundsteuerreform bzw. „Ihre“ steuerkonforme Flächenangabe.

Unser Dozent

Achim Hönig

Dipl.-Ing. Architekt

  • Von der IHK Hochrhein-Bodensee öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücke
  • Lehrbeauftragter für Immobilienbewertung der Hochschule Konstanz