10.03.2023 – 11.03.2023 – 09:00 – München
24.03.2023 – 25.03.2023 – 09:00 – München
21.04.2023 – 22.04.2023 – 09:00 – Hamburg
5.05.2023 – 6.05.2023 – 09:00 – Hamburg
6.07.2023 – 09:00 – Online
7.07.2023 – 09:00 – Online
8.09.2023 – 9.09.2023 – 09:00 – Frankfurt
22.09.2023 – 23.09.2023 – 09:00 – Frankfurt
12.10.2023 – 09:00 – Online
13.10.2023 – 09:00 – Online
2.400,- EUR zzgl. MwSt.
Einzelgebühr:
600,- EUR zzgl. MwSt.
Anna-Lena Schäfer (B.A.)
Seminarleiterin
E-Mail: seminare(at)adi-akademie.de
Mobil: 0170-7284436
Konzeption
Die Immobilienwirtschaft ist ein fachlich sehr spezielles Themenfeld, mit komplexen Zusammenhängen und einer eigenen „Sprache”.
Dieses Basisseminar vermittelt ein solides Grundwissen und einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen und Akteure der Immobilienwelt. Damit erhalten Sie wichtiges Wissen, um in Immobilienunternehmen optimal zu agieren.
Mit Abschluss des Seminars treten Sie fachlich sicher im Berufsalltag auf, verstehen die Zusammenhänge besser, kommunizieren leichter mit Kunden und Geschäftspartnern und können das Fachwissen für Ihren Erfolg in der Immobilienwirtschaft nutzen.
Zielgruppe
Die Schulung ist besonders geeignet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Office-Bereichen wie Sachbearbeitung, Assistenz, Personal, Marketing sowie für alle Neu- und Quereinsteiger in Immobilien-, Bau- und Architekturunternehmen.
Auch für Berufserfahrene ist das Seminar ideal zur Ergänzung und Aktualisierung von immobilienwirtschaftlichem Wissen.
Die Teilnehmer erlangen eine kompakte und zugleich umfassende Einführung in die Immobilienwirtschaft. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Projektentwicklungsphasen und deren Beteiligte/Aufgaben werden verstanden. Die Teilnehmer lernen anhand vorgegebener Parameter Exposés zu erstellen.
Durch Kleingruppen kann auf den unterschiedlichen Wissensstand und konkrete Fragen eingegangen werden. Die Dozierenden vertiefen die Lerninhalte durch Praxisbeispiele.