Lebenslanges Lernen an der ADI

Individuelle Weiterbildung nach Maß – ob berufsbegleitendes Studium oder themenspezifisches Seminar, finden Sie die passende Qualifikation für Ihre Karriere.

🎯 Jetzt Weiterbildungsangebot entdecken

Studiengänge

Berufsbegleitend studieren – flexibel und individuell
Die Studiengänge der ADI sind in einzelne Module unterteilt, die individuell belegt und getrennt gebucht werden können. So lässt sich die Weiterbildung optimal an persönliche und berufliche Anforderungen anpassen.

Die Vorteile auf einen Blick:
✅ Modular buchbar – Module flexibel nach eigenem Zeitplan wählen.
✅ Berufsbegleitend – Orts- und zeitunabhängig studieren.
✅ Additives Studieren – modulare Leistungsnachweise bis zum Studienabschluss.

Grundlagen der Immobilienwirtschaft (1. Modul)

Gebühren: 1.700,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10

Modul buchen

Grundlagen der Immobilienwirtschaft (1. Modul)

Gebühren: 1.700,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10

Modul buchen

Immobilienbewertung / Immobilienrecht (2. Modul)

Gebühren: 1.700,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10

Modul buchen

Immobilienbewertung / Immobilienrecht (2. Modul)

Gebühren: 1.700,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10

Modul buchen

Projektentwicklung (3. Modul)

Gebühren: 1.700,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10

Modul buchen

Projektentwicklung (3. Modul)

Gebühren: 1.700,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10

Modul buchen

Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben (4. Modul)

Gebühren: 2.400,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10

Modul buchen

Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben (4. Modul)

Gebühren: 2.400,-€ zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10

Modul buchen

Immobilienmanagement (5. Modul)

Gebühren: 2.150,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10

Modul buchen

Immobilienmanagement (5. Modul)

Gebühren: 2.150,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10

Modul buchen

Wissenschaftliches Arbeiten; Projektarbeit (6. Modul)

Gebühren: 2.150,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10 (Module 1 – 5 müssen abgeschlossen sein!)

Jetzt anfragen

Wissenschaftliches Arbeiten; Projektarbeit (6. Modul)

Gebühren: 2.150,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 10
ECTS: 10 (Module 1 – 5 müssen abgeschlossen sein!)

Jetzt anfragen

Nachhaltiges Immobilienmanagement (7. Modul)

Gebühren: 1.450,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 6
ECTS: 10

Modul buchen

Nachhaltiges Immobilienmanagement (7. Modul)

Gebühren: 1.450,- € zzgl. MwSt.
Vorlesungstage: 6
ECTS: 10

Modul buchen

Es besteht die Möglichkeit der berufsbegleitenden Promotion zum „Doctor of Business Administration (DBA = Dr.)

Für Einzelheiten bitte
hier Kontakt aufnehmen

Hochschulzertifikate

Folgende Hochschulzertifikate können von unserer Partner-Universität in der Schweiz erlangt werden:

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifikation: Bearbeitung eines Themas mit wissenschaftlichen Methoden

Voraussetzung: Abgeschlossenes Modul an der ADI mit 10 ECTS

Prüfungsgebühr der Universität: 400,- € (umsatzsteuerfrei)

Diploma of Advanced Studies (DAS)


Qualifikation:
Bearbeitung eines größeren Themengebietes mit wissenschaftlichen Methoden

Voraussetzung: Drei abgeschlossene Module an der ADI mit je 10 ECTS sowie Anfertigung eines Assignment (kurze Ausarbeitung über ein Fachthema)

Prüfungsgebühr der Universität: 1.200,- € (umsatzsteuerfrei)

Master of Advanced Studies (MAS)

Qualifikation: Weiterbildungsmaster für Immobilienökonomie

Voraussetzung: Diplom-Immobilienökonom mit 60 ECTS sowie Anfertigung einer Masterthesis

Prüfungsgebühr der Universität: 2.700,- € (umsatzsteuerfrei)

Qualität und Professionalität

Zertifizierungen
Die ADI unterliegt regelmäßigen Prüfungen durch externe Akkreditierungs- und Zertifizierungsstellen, die unsere hohen Standards bestätigen.

Hochschulkooperationen
Die ADI ist seit 1998 eine An-Akademie der DHBW Stuttgart. Darüber hinaus ist die ADI seit über 15 Jahren Teil des MBA-Programms des Campus of Finance an der HfWU. Zukünftig wird die Zusammenarbeit im neuen berufsbegleitenden Bachelorprogramm weiter ausgebaut, ergänzt durch Hochschulzertifikate (CAS, DAS, MAS) im Rahmen des europäischen Programms für lebenslanges Lernen.

Mitgliedschaften und weitere Kooperationen

ADI Aktuell

Nächste Events

Studien-Infotalk
1.04.2025   12:00 – 13:00 Uhr

Empfehlung

Intensivseminar Immobilienwirtschaft Basis

4-tägig: jeweils Freitag und Samstag

(Block 1 & Block 2)

04.07.2025 – 05.07.2025 – 09:00 – München

11.07.2025 – 12.07.2025 – 09:00 – München

Latest News @
LinkedIn

Wir transformieren aktuelle Marktentwicklungen in wissenschaftliche Erklärungen, was für Sie zu einer höheren Entscheidungssicherheit führt. Dabei verlassen wir uns auf unsere Erfahrungen und kombinieren diese mit unternehmerischem Mut für die Zukunft.

Das sagt unser Netzwerk

ADI News abonnieren

Newsletter abonnieren

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Team der ADI

Regina Bohla MSc. FRICS
Regina Bohla MSc. FRICS

Akademiedirektorin Hamburg

Wirtschaftsmediatorin (D*A*CH)

E-Mail: bohla(at)adi-akademie.de
Mobil: 01523-3557388

Prof. em. Dr. oec. Dr. h. c. Hanspeter Gondring FRICS
Prof. em. Dr. oec. Dr. h. c. Hanspeter Gondring FRICS

Geschäftsführender Gesellschafter und wissenschaftlicher Leiter der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft GmbH

Dipl.-Bw. (BA) Claudia Guida
Dipl.-Bw. (BA) Claudia Guida

Studienleiterin

E-Mail: guida(at)adi-akademie.de
Mobil: 0151-6715645

Silvie Jens
Silvie Jens

Mitarbeiterin digitales Marketing und Seminarbetreuung

E-Mail: jens(at)adi-akademie.de

Janine Klöss
Janine Klöss

Seminarleiterin

E-Mail: kloess(at)adi-akademie.de
Mobil: 0152-06170409

Ines Kurzer
Ines Kurzer

Studiengangsmanagerin

E-Mail: kurzer(at)adi-akademie.de

Lynn Lindner
Lynn Lindner

Prokuristin, Leiterin Studiengangsmanagement

E-Mail: lindner(at)adi-akademie.de
Mobil: 0170-7284436

Prof. Dr. Sybille Sobczak
Prof. Dr. Sybille Sobczak

Qualitätsmanagementbeauftragte
Studiengangsleiterin BWL-Immobilienwirtschaft
DHBW Stuttgart

E-Mail: sybille.sobczak(at)dhbw-stuttgart.de

Prof. Dr. Anjulie Timur
Prof. Dr. Anjulie Timur

Stellvertretende
wissenschaftliche Leiterin
Studiengangsleiterin BWL-Immobilienwirtschaft
DHBW Stuttgart

E-Mail: timur(at)adi-akademie.de

Athena Widmann B.A.
Athena Widmann B.A.

Studiengangsmanagerin

E-Mail: widmann(at)adi-akademie.de
Mobil: 0173-6656146

Ihre Campus-Organisatoren

Thomas Bischoff
Thomas Bischoff

Hamburg

Projektentwickler
Garbe Industrial Real Estate GmbH

ADI Absolvent 2021

vernetzen
Michél Brenner
Michél Brenner

Stuttgart

Associate Director | Team Lead
CBRE GmbH | A & T Services | Office
Leasing

ADI Absolvent 2022

vernetzen
Alexander Erbel
Alexander Erbel

Frankfurt am Main

Senior Associate Valuation
Patrizia SE

ADI Absolvent 2022

vernetzen
Nicole Gronmeyer-Spiegl
Nicole Gronmeyer-Spiegl

München

Deal Manager Commercial Real Estate Finance
Münchener Hypothekenbank eG

ADI Absolvent 2023

vernetzen
Matthias Günther
Matthias Günther

Frankfurt am Main

Geschäftsführer
Günther Grundbesitz

ADI Absolvent 2022

vernetzen
Steffen Hecht
Steffen Hecht

München

Manager Project Acquisition
CELLS Group

ADI Absolvent 2021

vernetzen
Jeanette Kuhnert
Jeanette Kuhnert

Hamburg

Geschäftsführende Gesellschafterin
Wittlinger & Co

ADI Absolventin 2018

vernetzen
Jill Schmitz
Jill Schmitz

Düsseldorf / Essen

Senior Leasing Manager Business Parks West
Panattoni Germany

ADI Absolventin 2020

vernetzen
Moritz Thönnessen MRICS
Moritz Thönnessen MRICS

Düsseldorf / Essen

Principal Project Manager
Rheinmetall Immobilien GmbH

ADI Absolvent 2020

vernetzen