ALLES AUF EINEN BLICK
Termine
Gebühren
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen.
Abschluss
Konzeption
Die Novelle des Wohnungseigentumsrechts ist am 1.12.2020 in Kraft getreten.
Das Online-Seminar behandelt die Neuerungen und die Veränderungen bei der WEG-Verwaltung aus der Gesetzesnovelle.
Die die Änderungen sind erheblich, so dass die Fachwelt nicht mehr von einer Reform, sondern von einer „Revolution“ spricht. Unser Dozent wird die geplanten Änderungen vorstellen, erläutern und auf Ihre Fragestellungen eingehen. Zudem erhalten Sie ein ausführliches Skript, das alle wesentlichen Neuerungen beinhaltet.
Zusätzlich: Es sind 2 h nach MaBV oder § 34c Abs.2a GewO (Fortbildungspflicht der Wohnimmobilienverwalter) anrechenbar.
Zielgruppe
Dieses Online-Seminar richtet sich an diejenigen, die sich einen schnellen, speziellen und anwendungsbezogenen Überblick über die Novelle des WEG-Rechts verschaffen wollen. Ideal ist das Seminar für Immobilienverwalter, Makler und Bauträger.
Von der Novelle besonders betroffen sind Wohnimmobilienverwalter. Ihre Stellung innerhalb der WEG wird massiv aufgewertet, zudem sind wesentliche Änderungen im gesamten Praxisbereich der Immobilienverwaltung vorgesehen, insbesondere bei der Abrechnungserstellung, der Einladung und Abhaltung der Eigentümerversammlungen und der Beschlussfassung. Das Seminar bereitet daher bestens auf die anstehende Abrechnungs- und Versammlungsperiode 2021 vor. Weitere tiefgreifende Neuerungen werden den Zeitraum der Entstehung der WEG betreffen. Insbesondere für aufteilende Makler und Bauträger entstehen damit völlige neue Gestaltungsmöglichkeiten, die bisher immer wieder auftretende Probleme lösen.
Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar
PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*
*Wir unterstützen Sie gerne bei der Zoom-Nutzung und –Anmeldung!
Anschlussseminar WEG Teil 2
Als Ergänzung empfehlen wir das Seminar WEG Teil 2:
Dieses Seminar weist auf weitere, durch das neue WEG entstandene Problemstellungen in der Verwalterpraxis hin und gibt - vor der anstehenden Versammlungsperiode - praktische Lösungsvorschläge mit Mustertexten.
Unser Dozent

Rechtsanwalt Frank Büchele
Rechtsanwaltskanzlei Büchele, Stuttgart
Frank Büchele ist seit 15 Jahren auf Wohnungseigentumsrecht spezialisiert und neben seiner anwaltlichen Praxis selbst als Wohnimmobilienverwalter tätig.
"Wir sind Ansprechpartner für professionelle WEG- und Mietverwaltungen, vom Einzelunternehmer bis hin zur Großverwaltung mit mehreren tausend Wohneinheiten. Wir vertreten Wohnungseigentümergemeinschaften jeglicher Größe. Weiterhin beraten wir mittelständische Bauträger. Im mietrechtlichen Bereich zählen neben professionellen Mietverwaltungen auch private Vermieter zu unserer Mandantschaft."
Haben Sie noch Fragen? Lassen Sie sich beraten!
