ALLES AUF EINEN BLICK
Termine
Gebühren
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen.
Abschluss
Konzeption
Die Novelle des Wohnungseigentumsrechts ist am 1.12.2020 in Kraft getreten.
Dieses Seminar behandelt das neue WEG und seine Auswirkungen auf die Verwalterpraxis.
Die Inhalte:
- Planung der Eigentümerversammlung – Einladungsfristen, Formerfordernisse und Online-Beteiligung (inkl. Mustereinladung)
- Wie umfangreich sollte der Verwalter die Eigentümerschaft über das neue WEG informieren? (inkl. Musterinformationsschreiben für die Eigentümer)
- Die Online-Eigentümerversammlung praktisch und juristisch korrekt umgesetzt
- Online-Vorbefassung oder Onlinemeeting als Alternative zur Eigentümerversammlung?
- Neue Vorformulierungen von Beschlusstexten (inkl. Beschlusstextvorlagen)
- Praktische Handhabung der Abstimmungen bei baulichen Veränderungen (inkl. Musterabstimmungsvorlage)
- Übersicht über Inhalt und notwendige Bestandteile des Vermögensberichts (inkl. Mustervermögensbericht)
- Erforderlicher Inhalt einer Jahresabrechnung
- Neuerungen beim Verwaltervertrag unter Berücksichtigung der aktuellen BGH-Rechtsprechung (inkl. Musterverwaltervertrag)
- Maßnahmenkatalog nach § 27 Abs.2 WEG – Unter welchen Umständen sinnvoll und mit welchem Inhalt?
Das Seminar weist auf diese und weitere, durch das neue WEG entstandene Problemstellungen in der Verwalterpraxis hin und gibt - vor der anstehenden Versammlungsperiode - praktische Lösungsvorschläge mit Mustertexten.
Zusätzlich: Es sind 2 h nach MaBV oder § 34c Abs.2a GewO (Fortbildungspflicht der Wohnimmobilienverwalter) anrechenbar.
Zielgruppe
Das Seminar ist ideal für Immobilienverwalter.
Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar
PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*
*Wir unterstützen Sie gerne bei der Zoom-Nutzung und –Anmeldung!
Unser Dozent

Rechtsanwalt Frank Büchele
Rechtsanwaltskanzlei Büchele, Stuttgart
Frank Büchele ist seit 15 Jahren auf Wohnungseigentumsrecht spezialisiert und neben seiner anwaltlichen Praxis selbst als Wohnimmobilienverwalter tätig.
"Wir sind Ansprechpartner für professionelle WEG- und Mietverwaltungen, vom Einzelunternehmer bis hin zur Großverwaltung mit mehreren tausend Wohneinheiten. Wir vertreten Wohnungseigentümergemeinschaften jeglicher Größe. Weiterhin beraten wir mittelständische Bauträger. Im mietrechtlichen Bereich zählen neben professionellen Mietverwaltungen auch private Vermieter zu unserer Mandantschaft."
Haben Sie noch Fragen? Lassen Sie sich beraten!
