ALLES AUF EINEN BLICK - TERMINE & INFOS
Die Gebühren
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Was ist SEO
Unter „Search Engine Optimization“ (SEO, dt. Suchmaschinenoptimierung) versteht man Techniken, die dabei helfen, in den organischen Suchergebnissen bei Google bessere Positionen für die Firmen-Webseite zu erzielen.
Die Techniken und Maßnahmen beziehen sich auf die Seite selbst (On-Page) sowie auf Faktoren, die außerhalb der Firmen-Webseite liegen (Off-Page).
Auf diese Weise wird die Webseite für Personen, die nach dem Produkt, der Marke oder der Dienstleistungen über Suchmaschinen suchen, besser sichtbar, unabhängig davon, mit welchem Endgerät sie das Internet nutzen.
Konzeption
Ein Geschäft kommt da zustande, wo sich die Zielgruppe aufhält: In der heutigen Zeit ist das - nicht erst seit Corona - vorwiegend online. Das Internet und die permanente Online-Verfügbarkeit haben in der Immobilienwirtschaft so einiges verändert. Beispielsweise beginnen 93% Prozent der Immobilien-Suchenden ihre Wohnungsrecherche im Internet, anstelle Zeitungsinserate oder sonstige „konservative” Informationsquellen zu sichten.
Hier unterstützt ein zielgerichtetes Online-Marketing, um die Vermarktung von Immobilien sowie deren Ausstattungen bzw. Besonderheiten kundenzentriert und transparent zu kommunizieren. Folglich ist eine gut auffindbare Online-Präsenz bzw. Webseite heutzutage entscheidend, um langfristig wettbewerbsfähig zu sein. Diese muss die Immobilienwirtschaft immer mehr in den Fokus rücken.
Doch wie funktioniert Online-Immobilienmarketing? Worauf ist zu achten?
In diesem Seminar wird aufgezeigt, wie man mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) im Web sichtbarer wird. Dabei werden die Grundlagen von Online Marketing und SEO thematisiert, bevor die Methoden rund um On-Page-SEO und Off-Page-SEO vertieft werden. Es wird gezeigt, wie Keywords identifiziert werden und die SEO-Performance der eigenen Online-Präsenz bzw. Webseite verbessert werden kann.
Zielsetzung
Mithilfe des Seminars „Einführung in SEO für die Immobilienwirtschaft” werden Grundlagen und weiterführende Methoden und Tools aufgezeigt, um die eigene Online-Präsenz bzw. Webseite im Web sichtbarer zu machen.
Das Seminar hilft…
‣ die Grundlagen von SEO zu verstehen.
‣ die Bedeutung von Local SEO für die eigene Strategie zu erkennen.
‣ die verschiedenen Maßnahmen (On-Page und Off-Page) kennenzulernen.
‣ unterschiedliche Methoden und SEO-Tools an die Hand zu bekommen.
‣ direkt erste Verbesserungen an der eigenen Online-Präsenz bzw. Webseite vorzunehmen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Teams und Personen, die ihre Online-Präsenz bzw. Webseite im Internet sichtbarer machen wollen, z.B. Makler von Immobilien, Immobilienverwalter, Projektentwickler von Immobilien, Handwerker, Dienstleister und Lieferanten, Behörden.
Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar
PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*
*Wir unterstützen Sie gerne bei der Zoom-Nutzung und –Anmeldung!
Anrechenbarkeit: 3 h nach MaBV (Objektangebot und Objektanalyse)
Die Lerninhalte
Inhalte
- Einführung in SEO und wie Google tickt
- Local SEO für zielgerichtetes Online Marketing
- Identifizieren von Keywords für Nutzer
- On-Page SEO für die stabile Basis
- Off-Page SEO für mehr Sichtbarkeit
- Performance und nächste Schritte
Unsere Dozenten

Dr. Kiryo Abraham
Geschäftsführer
Twillion UG (haftungsbeschränkt) Fellbach
Haben Sie noch Fragen? Lassen Sie sich beraten!
