ALLES AUF EINEN BLICK - TERMINE & INFOS
Die Gebühren
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Social Media Plattformen wie YouTube, Instagram, Twitter, Facebook usw. sind aus dem Unternehmensalltag sowie der Marketingstrategie nicht mehr wegzudenken. Nutzer dieser Plattformen bewegen sich im Namen bzw. mit Firmenzugehörigkeit auf diesen Netzwerken und veröffentlichen Posts. Damit solche Posts weder für die Mitarbeiter negative Konsequenzen nach sich ziehen, noch für das Unternehmen einen Imageschaden bedeuten, ist ein sicherer Umgang in Bezug auf den Datenschutz und Verhaltensregeln im Social Media notwendig.
Hier setzt das Seminar "Internetrecht - Social Media & Compliance" an, in dem die rechtlichen Rahmenbedingungen und Normen behandelt und Verhaltensempfehlungen für das Online-Verhalten der Mitarbeiter/innen in einem Unternehmen dargestellt werden.
Dieses Seminar ist ideal für alle Personalverantwortliche, Fachkräfte im Onlinemarketing und Social Media sowie Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter/innen informieren und Handlungsempfehlungen geben möchten. Auch Arbeitnehmern, die in sozialen Medien und Online-Plattformen aktiv sind, gibt das Seminar Sicherheit über rechtskonforme Inhalte von Posts.
Anrechenbarkeit:
2 Stunden MaBV Anlage 1 anrechenbar für Fortbildungsnachweis
Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar
PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*
*Wir unterstützen Sie gerne bei der Zoom-Nutzung und –Anmeldung!
Die Lerninhalte
Inhalte
- Das Telekommunikationsgesetz
- Social Network und Online-Präsenz der Mitarbeiter auf Plattformen wie XING u.a.
- Datenschutz (Anforderungen der DSGVO)
- Verstöße gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG)
- Recht am eigenen Bild
Ihr Dozent Carlo Kunz

Carlo S. Kunz ist Rechtsanwalt bei der Kanzlei Menold Bezler in Stuttgart. Zuvor war er Assessor in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei. Er ist mit dem gesamten Gebiet des IT-Rechts betraut und berät insbesondere zum Datenschutzrecht sowie zu den Themen Social Media, IT-Compliance und Cybersecurity. Daneben ist er mit der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung in Wettbewerbs- und Urheberrechtsstreitigkeiten befasst.
Haben Sie noch Fragen? Lassen Sie sich beraten!
