Ökobilanzierung

135,00 

Beschreibung

Für die Berücksichtigung von Umweltwirkungen und dem Ressourcenbedarf von Gebäuden ist bereits in der Planungs- und Ausschreibungsphase eine gesamtbilanzielle Betrachtung über den Lebenszyklus auf Basis normierter Umweltproduktdeklaration der einzelnen Baustoffgruppen erforderlich. Dafür werden die Treibhausgasemissionen und der nicht erneuerbare Primärenergiebedarf für die Lebenszyklusphasen Herstellung, Errichtung, Betrieb sowie Nutzung, Abfallbehandlung und Entsorgung der Bauteile nebst der eingesetzten Anlagentechnik ökologisch bilanziert. In diesem Seminar werden die Grundsätze zur Erstellung der Lebenszyklusanalyse nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen nach den Vorgaben des offiziellen Handbuchs vermittelt.

Zusätzliche Information

Wann & Wo

30.04.2025 – Online