Nachhaltiges Projektmanagement – 7. Modul (Vertiefungsmodul)

1.450,00 

Termine
24.10.2025 bis 05.12.2025
6 Studientage inkl. Klausurtag

Freitags und Samstags von 09.30 bis 17.30 Uhr.

Die Vorlesungen finden Live-Online statt.

Details siehe Terminplan

Prüfungsleistungen
1 Modulprüfung à 180 Minuten

1 Case Study à 10-15 Seiten optional mit mündlicher DEKRA-Prüfung

Gebühren
1.450,00 € zzgl. MwSt.

Abschluss
Nachhaltiges Projektmanagement (ADI)

optional mit DEKRA-Abschluss

ECTS
Das Modul entspricht 10 ECTS

 

Beschreibung

  • Projektspezifische Nachhaltigkeitsstrategie Wohnen und Gewerbe
  • Nachhaltige Projektentwicklung (Neubau / Bestand)
    • Kosten- und Wirtschaftlichkeitsanalyse
    • Developerkalkulation
    • BIM aus Entwicklersicht
    • (Nachhaltigkeitsstrategie aus Entwicklersicht
    • ESG Due Diligence
  • Gebäudeautomation und Smartbuilding
  • Förderprogramme
  • Green Lease
  • Green Finance / Green Valuation
  • Wissenschaftliches Arbeiten/Projektmanagement

Zusätzliche Information

Voraussetzungen

Jedes Modul kann individuell, ohne Voraussetzung, belegt werden. Berufserfahrung in der Immobilien-/Bauwirtschaft ist empfehlenswert.

Zulassungsvoraussetzungen ergeben sich bei der Anrechnung von ECTS im Rahmen der Belegung der Studiengänge. Das Zulassungsverfahren „sur dossier“ ermöglicht eine individuelle Prüfung und flexible Zugangsmöglichkeiten zu den Modulen.

<strong>Ergänzungsmöglichkeiten</strong>
Belegung der Module 1-3: Abschluss „Real Estate Economist (ADI)".
Belegung der Module 1-6: Abschluss „Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)".
Belegung der Module 4 und 7: Abschluss „Sustainable Building Manager (ADI)“

Dozierende

<strong>Praxisnahe Lehre durch ein starkes Netzwerk</strong>

Unser bundesweites Netzwerk an Dozierenden vereint fundiertes Fachwissen mit langjähriger Praxiserfahrung. Als anerkannte Expert:innen in ihren Fachgebieten stellen sie sicher, dass die Lehrinhalte stets aktuell, relevant und anwendungsorientiert sind.

Das Wissen, die Erfahrung und das Engagement unserer Dozierenden machen unsere Studiengänge zu einer fundierten und zukunftsorientierten Weiterbildung.