Grundlagen der Immobilienwirtschaft:
Transformation in der Immobilienwirtschaft- 2 Stunden

Termine

30.09.2025 – 09:30 – Online

Gebühren

135,- EUR zzgl. MwSt.

Beratung

Janine Klöss
Seminarleitung

E-Mail: seminare(at)adi-akademie.de
Mobil: 0152-06170409

Konzept & Ziel

Konzeption

Die Immobilienwirtschaft befindet sich in einem anhaltenden Transformationsprozess. Demografische und gesellschaftliche Veränderungen beeinflussen die Nachfrage nach Immobilien und haben eine hohe Relevanz, da sie langfristig und fundamental wirken und ortsspezifisch unterschiedliche Auswirkungen haben. Die technologische Transformation durch die Integration neuer Technologien in alle Phasen des Immobilienzyklus hat zuletzt durch den verstärkten Einsatz Künstlicher Intelligenz einen Schub erhalten und das Potenzial, viele traditionelle Prozesse disruptiv zu verändern. Gleichzeitig steht die Immobilienbranche unter dem nicht nachlassenden regulatorischen Druck, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und ethisch korrekte Unternehmensführung in ihre Prozesse zu integrieren. Dies geschieht vor dem Hintergrund des Wandels in der Arbeitswelt und in den Nutzungsgewohnheiten von Immobilien und deren veränderte Anforderungen an Büro- und Wohnräume. Nicht zuletzt transformieren sich die Finanz- und Kapitalmärkte und zwingen Immobilienunternehmen zur fortlaufenden Anpassung ihrer Strategien.

 

Das Webinar gibt einen Überblick über die genannten Transformationsprozesse und deren Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft. Anhand ausgewählter Fallstudien werden einzelne Bereiche vertieft, um eine Orientierung im täglichen Arbeitsalltag zu geben.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an alle Berufsbilder der Immobilienwirtschaft.

Weitere Informationen

Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar

PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*

*Wir unterstützen Sie bei der Zoom-Nutzung und -Anmeldung

2 Stunden Fortbildungsnachweis nach MaBV Anlage 1.

Inhalte

  • Überblick über die Transformationsprozesse
  • Analyse der Auswirkungen auf die Branche
  • Vertiefung durch Fallstudien
  • Praxisbezogene Orientierung für den Arbeitsalltag

Unser Dozent

Andreas Trumpp FRICS

Co-Head of Market Intelligence & Foresight, neoshare AG

Andreas Trumpp verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienmarktforschung und -analyse. Zuletzt war er als Managing Director und Head of Market Intelligence & Foresight bei Colliers tätig und leitete dort ein Team von 20 Analystinnen und Analysten. Zudem unterrichtet er regelmäßig immobilienwirtschaftliche Themen als Dozent an der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft. Als Mitbegründer des Jan Paul Becker Instituts engagiert sich der Real-Estate-Experte für die Entwicklung innovativer Bewertungsmethoden für diversifizierte Portfolios.