Städtebaulicher Vertrag - Grundlagen und Praxis
- 2 Stunden

Termine

15.07.2025 – 09:30 – Online

Gebühren

135,- EUR zzgl. MwSt.

Beratung

Janine Klöss
Seminarleitung

E-Mail: seminare(at)adi-akademie.de
Mobil: 0152-06170409

Konzept & Ziel

Konzeption

Städtebauliche Verträge sind ein zentrales Instrument zur Steuerung von Bauprojekten und Entwicklungsmaßnahmen zwischen Kommunen (z. B. einer Stadt oder Gemeinde) und privaten Investoren, Bauherren oder Grundstückseigentümern. Sie dienen dazu, städtebauliche Maßnahmen planvoll, rechtssicher und ausgewogen umzusetzen. Doch welche Arten gibt es, welche Inhalte sind typisch, und wann ist der ideale Zeitpunkt für den Vertragsabschluss?

Diesem praxisnahen Seminar gibt einen strukturierten Überblick über die verschiedenen Formen städtebaulicher Verträge und ihre wesentlichen Bestandteile. Zudem werden wichtige Aspekte wie Rechtsnachfolgeklauseln und häufige Fehlerquellen beleuchtet, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

Typische Herausforderungen im Umgang mit städtebaulichen Verträgen werden analysiert – von der rechtssicheren Gestaltung bis zur Lösung häufiger Problemstellungen. So gelingt ein sicherer Umgang mit komplexen vertraglichen Anforderungen.

Zielgruppe

Ein kompakter und praxisorientierter Einblick für alle, die sich mit Städtebaulichen Verträgen sicherer fühlen möchten!

Weitere Informationen

Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar

PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*

*Wir unterstützen Sie bei der Zoom-Nutzung und -Anmeldung

2 Stunden Fortbildungsnachweis nach MaBV Anlage 1.

Inhalte

Überblick über Städtebauliche Verträge

  • Verschiedene Arten städtebaulicher Verträge
  • Typische Inhalte und Bestandteile

 

Praktische Aspekte

  • Günstiger Zeitpunkt für den Abschluss von Verträgen

  • Rechtsnachfolgeklausel

Häufige Fehlerquellen

  • Typische Fehler und wie man sie vermeidet

Unsere Dozentin

Dr. Sigrid Wienhues

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Dr. Sigrid Wienhues ist Expertin für Städtebaurecht sowie deutsches und europäisches Umwelt- und Fachplanungsrecht. Sie berät und vertritt Mandanten in Quartiersentwicklungen und Baugenehmigungsverfahren. Im Umwelt- und Fachplanungsrecht liegt ihr Schwerpunkt auf Immissionsschutz, naturschutzrechtlichen Fragestellungen – insbesondere Gebiets- und Artenschutz – sowie verfahrensrechtlichen Aspekten.