Mietrecht: Mieterhöhung und Mietpreisgestaltung – Rechtssicher handeln - 2 Stunden

Termine

25.06.2025 – 09:30 – Online

Gebühren

135,- EUR zzgl. MwSt.

Beratung

Janine Klöss
Seminarleitung

E-Mail: seminare(at)adi-akademie.de
Mobil: 0152-06170409

Konzeption & Ziel

Konzeption

Die erfolgreiche Vermietung einer Immobilie erfordert nicht nur ein gutes Gespür für den Markt, sondern auch fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen. In diesem Seminar erhalten Vermieter, Hausverwalter und Immobilienprofis praxisnahe Einblicke in die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen bei der Mietpreisgestaltung und Mieterhöhung.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Miethöhe bei Neuvermietung: Welche Obergrenzen gibt es? Wie wirkt sich die Mietpreisbremse aus? Und wie können Kosten für Küche oder Möblierung rechtssicher berücksichtigt werden? Zudem werden verschiedene Formen der Mieterhöhung während des Mietverhältnisses behandelt, darunter die reguläre Anpassung, Index- und Staffelmieten sowie Erhöhungen nach Modernisierungsmaßnahmen.

Ein weiteres wichtiges Thema sind Schönheitsreparaturen: Welche Klauseln sind noch zulässig? Wer trägt welche Verantwortung? Durch aktuelle Fallbeispiele und praxisorientierte Lösungsansätze lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Vermietung rechtssicher und wirtschaftlich optimiert gestalten.

Dieses Seminar bietet eine kompakte, praxisnahe Wissensvermittlung für alle, die ihre Vermietungsstrategien auf eine solide rechtliche Basis stellen und ihre Rendite langfristig sichern möchten.

Zielgruppe

Dieses Onlineseminar richtet sich primär an alle Mietverwalter und Immobilienmakler, aber auch an alle anderen Mietrechtsinteressierten.

Weitere Informationen

Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar

PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*

*Wir unterstützen Sie bei der Zoom-Nutzung und -Anmeldung

2 Stunden Fortbildungsnachweis nach MaBV Anlage 1.

Inhalte

  • Miethöhe bei Neuvermietung – Obergrenzen, Mietpreisbremse, Kurzzeitvermietung, Preisbestimmung bei Küche und Möblierung,
  • Mieterhöhung während des Mietverhältnisses – Reguläre Mieterhöhung, Index, Staffelmiete, Modernisierungsmieterhöhung
  • Schönheitsreparaturen – was ist noch zulässig?    

Unser Dozent

Rechtsanwalt Frank Büchele

Rechtsanwaltskanzlei Büchele, Stuttgart

Frank Büchele ist seit 15 Jahren auf Wohnungseigentumsrecht spezialisiert und neben seiner anwaltlichen Praxis selbst als Wohnimmobilienverwalter tätig.

“Wir sind Ansprechpartner für professionelle WEG- und Mietverwaltungen, vom Einzelunternehmer bis hin zur Großverwaltung mit mehreren tausend Wohneinheiten. Wir vertreten Wohnungseigentümergemeinschaften jeglicher Größe. Weiterhin beraten wir mittelständische Bauträger. Im mietrechtlichen Bereich zählen neben professionellen Mietverwaltungen auch private Vermieter zu unserer Mandantschaft.”