Internationale Immobilienbesteuerung - 2 Stunden

Termine

27.10.2023 – 09:00 – Online

Gebühren

135,- EUR zzgl. Mwst.

Beratung

Anna-Lena Schäfer (B.A.)
Seminarleiterin

E-Mail: seminare(at)adi-akademie.de
Mobil: 0170-7284436

Konzept & Ziel

Konzeption:
Die Investitionen in Immobilien, sei es als eigengenutzte Ferienimmobilie oder als Vermietungsobjekt, machen an den Landesgrenzen keinen Halt. Die Nachfrage nach in Deutschland belegenen Immobilien durch ausländische Investoren ist unvermindert hoch. Gleiches gilt für die begehrten Ferienimmobilien im Ausland. In der Praxis zeigt sich, dass es hilfreich ist, wenn man als Immobilienexperte die steuerlichen Auswirkungen von grenzüberschreitenden Immobilieninvestitionen kennt.

Wer z.B. als Makler einen ausländischen Investor berät, muss über die deutschen steuerlichen Auswirkungen für den Ausländer informiert sein. Er muss wissen, ob es steuerlich von Vorteil ist, dass dieser über eine deutsche oder ausländische Personen- oder Kapitalgesellschaft erwirbt oder ob er dies besser direkt im Privatvermögen hält. Gleiches gilt, wenn er einen inländischen Käufer betreut, der von einem ausländischen Investor eine Immobilie erwerben will, ist doch z.B. den meisten nicht bekannt, dass der Kauf von einem Steuerausländer zu einem Quellensteuerabzug des deutschen Käufers führen kann.

Dass die Vermietung einer ausländischen Immobilie zu Steuererklärungspflichten im Ausland führt, ist den meisten bewusst. Doch welche Auswirkungen hat dies auf meine deutsche Besteuerung? Ist die ausländische Steuer in Deutschland anzurechnen? Oder hat dies Auswirkungen auf meinen Steuersatz? Bis hin zu Fragen, ob es aus steuerlicher Sicht sinnvoll ist, eine ausländische Immobilie über eine Kapitalgesellschaft oder im Privatvermögen zu halten. Ist es sinnvoll als Steuerinländer über eine ausländische Kapitalgesellschaft (z.B. Luxemburger S.à r.l.) in eine deutsche Immobilie zu investieren? Nicht selten kommt es auch zu einer Vererbung von ausländischen Immobilien, so dass auch erbschaftsteuerliche Fragestellungen entstehen können.

Das ADI Webinar „International Immobilienbesteuerung“ beleuchtet die Besonderheiten, die sich aus deutschsteuerlicher Sicht im sogenannten Inbound-Fall, d.h. bei Investitionen durch Steuerausländer und im sogenannten Outbound-Fall d.h. bei Immobilieninvestitionen im Ausland durch Steuerinländer ergeben. Dabei wird sowohl auf die deutschen steuerlichen Vorschriften als auch insbesondere auf die Regelungen der Doppelbesteuerungsabkommen eingegangen. Dies sowohl in den Konstellationen einer Selbstnutzung als auch einer Fremdnutzung durch Vermietung. Zusätzlich erfolgt ein kurzer Überblick über die steuerlichen Auswirkungen von Immobilieninvestitionen durch Steuerinländer in zehn ausgewählten Ländern, sowohl für den Fall der Ferienimmobilie als auch für den Fall der Vermietung. Anhand zahlreicher Beispiele werden die für die Immobilienpraxis relevanten internationalen Steuerfragen beantwortet.

Zielgruppe:
Dieses Webinar richtet sich an Immobilienmakler bzw. Immobilienfachleute, die grundlegende Kenntnisse über internationale Besteuerung beim Kauf/Verkauf von Immobilien erhalten möchten.

Weitere Informationen

Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar

PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*

*Wir unterstützen Sie bei der Zoom-Nutzung und -Anmeldung

2 Stunden Fortbildungsnachweis nach MaBV Anlage 1 (Immobilienmakler).

Inhalte

  • steuerliche Auswirkungen von Immobilieninvestitionen im Inland durch im Ausland ansässige Personen  (Outbound-Fall)
  • steuerliche Auswirkungen von Immobilieninvestitionen im Ausland durch im Inland ansässige Personen (Inbound-Fall)
  • steuerliche Behandlung der Ferienwohnung mit Auslandsbezug
  • Regelungen der Doppelbesteuerungsabkommen (Steuern vom Einkommen, Erbschaftsteuer)
  • steuerliche Vorteilhaftigkeit für In-/Ausländer durch Kauf als Privatperson oder über eine Personen-/ Kapitalgesellschaft
  • Verschenkung oder Vererbung einer Immobilie mit Auslandsbezug

Unsere Dozenten

Jürgen Lindauer

Steuerberater

Director, Corporate Tax Services

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Maria Ikhlas LL.M.

Steuerberaterin

Manager, Real Estate Tax Services

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft