Bebauungspläne lesen und verstehen - Ein Praxisleitfaden
- 2 Stunden

Termine

10.07.2025 – 09:30 – Online

Gebühren

135,- EUR zzgl. MwSt.

Beratung

Janine Klöss
Seminarleitung

E-Mail: seminare(at)adi-akademie.de
Mobil: 0152-06170409

Konzept & Ziel

Konzeption

Das Lesen und Verstehen eines Bebauungsplans kann eine Herausforderung sein – doch mit dem richtigen Wissen wird es deutlich einfacher. In diesem praxisnahen Seminar werden die Inhalte der Festsetzungen anhand eines anschaulichen Beispiels erarbeitet und die Planzeichenverordnung (ergänzend zu den jeweiligen Legenden) erläutert.

Zudem werden die typischen Verständnisprobleme thematisiert, wie die Verweisung auf die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Bebauungsplans gültige Baunutzungsverordnung oder die Herausforderungen beim Bezug auf die jeweils geltende Landesbauordnung. Abschließend werden Hinweise zum Auffinden zum Planungsrecht, zum Auskunftsanspruch gegenüber den Gemeinden und zur Notwendigkeit der Überprüfung des aktuell geltenden Bebauungsplans gegeben.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Bebauungspläne sicher lesen und anwenden möchten – praxisnah, verständlich und mit vielen hilfreichen Tipps!

Weitere Informationen

Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar

PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*

*Wir unterstützen Sie bei der Zoom-Nutzung und -Anmeldung

2 Stunden Fortbildungsnachweis nach MaBV Anlage 1.

Inhalte

Grundlagen des Bebauungsplans

  • Inhalte der Festsetzungen anhand eines Beispiels erarbeiten

  • Planzeichenverordnung und Legenden verstehen

Typische Verständnisprobleme

  • Dynamische Verweisung auf die Baunutzungsverordnung

  • Herausforderungen bei Verweisen auf Landesbauordnungen

Praktische Hinweise

  • Recherche und Auffinden von Planungsrecht

  • Auskunftsanspruch gegenüber Gemeinden

  • Überprüfung der Aktualität eines Bebauungsplans

Unsere Dozentin

Dr. Sigrid Wienhues

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Dr. Sigrid Wienhues ist Expertin für Städtebaurecht sowie deutsches und europäisches Umwelt- und Fachplanungsrecht. Sie berät und vertritt Mandanten in Quartiersentwicklungen und Baugenehmigungsverfahren. Im Umwelt- und Fachplanungsrecht liegt ihr Schwerpunkt auf Immissionsschutz, naturschutzrechtlichen Fragestellungen – insbesondere Gebiets- und Artenschutz – sowie verfahrensrechtlichen Aspekten.