In dem zweitägigen Intensivseminar "Real Estate Cash Flow Modeling" werden unterschiedliche Varianten zur fundierten Entscheidungsfindung bei Immobilien-Investments erarbeitet und in praxisorientierten Excel-Vorlagen abgebildet.
Ob der Kauf eines Objektes, eine komplette Projektentwicklung oder auch nur einzelne Maßnahmen - die geeignete Investitionsrechnung ist die Basis für einen erheblichen Teil des täglichen Wirtschaftens mit Immobilien. In dem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmer die unterschiedlichen Methoden der Investitionsrechnung kennen und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen im Spannungsfeld von Prognosefähigkeit, Scheingenauigkeit und Aufwand.
Die Lerninhalte

Tag Eins
Unterschiedliche Arten von Investitionsentscheidungen: Statisch-Dynamisch, Praxisbeispiele, Nutzen/ Aufwand
Das Konzept zukünftiger Zahlungsströme: Diskontierung, unterjährige Diskontierung, Barwert, 1.Excel-Vorlage
Menschliche Fehler bei Investitionsentscheidungen: Diskontierung, sunk cost, Praxisbeispiele
Warum DCF? DCF im Vergleich zu klassischen Bewertungsverfahren
2. Excel-Vorlage: Single tenant, hinzufügen erster Satz KPIs
Diskussion KPIs, Spiel mit Varianten
Vertiefung von 2: Hinzufügen Finanzierung - neue KPIs
Diskussion KPIs und Verzinsung, Spiel mit Varianten
3. Excel-Vorlage: Beispiel Multi tenant - neue tenant KPIs
Einfluss unterschiedlicher Neuvermietungsannahmen und Mietvertragsarten
Tag Zwei
Zusammenfassung erster Tag und Abbildung der Modellierung in Arelio-DCF
4. Excel-Vorlage & Arelio-DCF Modell. Beispiel: Szenario - best case / worst case Abschätzungen
Ausblick und kritische Würdigung erweiterter Szenariorechnung
5. Excel-Vorlage & Arelio-DCF Modell:
Fallbeispiel Projektentwickler
Blick auf Risiko und Finanzierungs-KPIS
Fallbeispiel Shoppingcenter:
"Marriage Value" - Würdigung unterschiedlicher Investitionstaktiken
6. Excel-Vorlage & Arelio-DCF Modell. Beispiel:
Anwendung Marriage Value
Vertiefung Marriage Value
Modellieren ohne Excel - wie, wann und warum



Ihre Vorteile
Die Teilnehmer erlangen ein vertieftes Wissen über alle Aspekte des DCF-Modeling
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer die Excel-Vorlagen und Tools zur späteren eigenen Verwendung bereitgestellt
Die DCF-Methode ist Grundlage für viele immobilienwirtschaftlichen Entscheidungen
Mit integrierten Fallstudien und Praxisbeispielen werden konkrete und praxisnahe Anwendungen geübt
Die Teilnehmer erhalten einen sechsmonatigen Zugang zum Modellierungstool Arelio-DCF
Alle Seminarteilnehmer sind automatisch ADI-Alumni-Mitglied und profitieren so von unserem großen Alumni-Netzwerk.
Ihr Dozent Dominik Brunner B.Sc., MBA, FRICS

Beruflicher Werdegang
- ARELIO GmbH, Geschäftsführender Gesellschafter
- BetterREIT, Selbstständig
- Argus Ltd., Head of Sales D/A/CH & CEE
- Yardi Systems B.V., National Account Executive Manager, Professional Services
- MAPICS B.V., Manager, Professional Services Europe/Middle East/Africa bei MAPICS (heute Infor)
Erfahrungen & Kenntnisse
Aufbau und Ablauf von Immobilien Asset-
Transaction- und Portfoliomanagement in
unterschiedlichen Organisationen
Ausbildung Immobilienwirtschaft - Chartered
Surveyor / Real Estate Investment Advisor
(EBS)
Wirtschaft, Mathematik
Haben Sie noch Fragen? Lassen Sie sich beraten!
