950,- EUR zzgl. Mwst.
Dr. rer. pol. Anjulie Jäger
Seminarorganisation
Tel. 0151-65933804
Mail: seminare(at)adi-akademie.de
Konzeption
Die Verantwortungsbereiche und Aufgabengebiete von Maklern sind anspruchsvoll und vielschichtig. So geht es nicht nur um die Vermarktung und Vermittlung, sondern auch um steuerliche Aspekte, Vermögens- und Abschreibungfragen und Rechtsfragen.
Hinzu kommen ständig neue Vorschriften und Gesetzesänderungen, die bei den Aufgaben mit berücksichtigt werden müssen.
Für eine umfassende und solide Basis haben wir dieses 3-tägige Seminar geschaffen, das alle wesenlichen Grundlagen der Maklertätigkeit vermittelt. Immobilienwirtschaft nutzen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich zum einen an alle von der Fortbildungspflicht nach MaBV betroffenen Immobilienmakler. Des Weiteren können Berufserfahrene ihr Wissen auffrischen und aktualisieren. Aber auch für Berufsanfänger und Quereinsteiger mit ersten Erfahrungen in der Maklertätigkeit bietet dieses Seminar die ideale Grundlage, um zielgerichtet ein vertieftes Wissen aller relevanten Kenntnisse zu erwerben.
Erste Grundkenntnisse in der Immobilienwirtschaft werden vorausgesetzt; Berufsanfängern der Immobilienwirtschaft empfehlen wir zunächst das Basisseminar “Immobilienwirtschaft”.
Technischer Voraussetzungen für das Online-Seminar
PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*
*Wir unterstützen Sie gerne bei der Zoom-Nutzung und –Anmeldung!
Anrechenbarkeit
Das 3-tägige Seminar entspricht den nach MaBV geforderten 20 h Fortbildung innerhalb von 3 Jahren inkl. entsprechendem Fortbildungsnachweis.
IVD-Mitglieder können die Stunden für das vom IVD ausgestellte “IVD Profisiegel” mit 6 Punkten geltend machen.
In diesem Seminar werden die erforderlichen Grundlagen und Kenntnisse im Zusammenhang mit allen Aufgaben eines Immobilienmaklers vermittelt:
Von den begrifflichen Grundlagen, über das Immobilienrecht, die Finanzierung bis hin zum Steuerrecht.
Grundlagen der Immobilienwirtschaft
Immobilienrecht
Immobilienfinanzierung
Steuerrecht