Heißer Sommer, kühle Innenräume: wie können wir dem Klimawandel begegnen? Tipps rund um das Bauen und Wohnen - 2 Stunden

Termine

24.07.2025 – 17:00 – Online

Gebühren

135,- EUR zzgl. MwSt.

Beratung

Janine Klöss
Seminarleitung

E-Mail: seminare(at)adi-akademie.de
Mobil: 0152-06170409

Konzept & Ziel

Konzeption

Der Klimawandel kommt langsam, aber stetig und spürbar: Hitzeperioden, Sturm und Starkregen sind die sichtbaren Folgen in den Sommermonaten. Auf was müssen wir uns einstellen? Und wie begegnen wir zukünftig diesen Herausforderungen in unseren Gebäuden und Quartieren?

Dieses Seminar beschreibt die aktuelle Situation und gibt Hinweise, wie wir vorausschauend handeln können. Neben Grundlagen vermittelt das Seminar konkrete Hinweise und Handlungsempfehlungen für Mieter, für Gebäudeeigentümer oder Verwalter.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Makler, Verwalter, Immobilieneigentümer und Facility Manager.

Weitere Informationen

Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar

PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*

*Wir unterstützen Sie bei der Zoom-Nutzung und -Anmeldung

2 Stunden Fortbildungsnachweis nach MaBV Anlage 1.

Inhalte

Grundlagen zum Klimawandel

  • Kurzportrait: Zusammenhänge und Einflussfaktoren unserer Klimaveränderungen
  • Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse
  • Onlinefragerunde

 

Handlungsoptionen

  • Gründächer und Grünfassaden
  • Photovoltaik und Gründächer
  • Außen-Verschattungen und deren Wirkung
  • Regenwasser: Versickerung und Speicherung
  • Sturm und Windlasten
  • Wartung und Instandhaltung am Gebäude
  • Maßnahmen im Quartier: Rigolen, Grünräume, Retentionsflächen
  • Onlinefragerunde

 

Die richtige Beratung

  • Was ist wann zu tun? Abschließende Tipps (Zusammenfassung)

Unser Dozent

Dipl.-Ing. Arch. Peter-M. Friemert, Geschäftsführer

ZEBAU GmbH, Hamburg